Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Öffnungszeiten

Montag - Freitag08:30–12:30
14:30–18:30
Mittwochnachmittaggeschlossen
Samstaggeschlossen


Öffnungszeiten

Montag - Freitag08:30–12:30
14:30–18:30
Mittwochnachmittaggeschlossen
Samstaggeschlossen


„Das Geheimnis des Glücks liegt darin, gern zu tun, was man ohnehin tun muss!“

Lutsch Optik – Uhren – Schmuck ist in Sachsenheim und Umgebung seit Jahren ein Begriff. Über drei Etagen erstrecken sich die hellen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten. Ganz oben ist das große Goldschmiedeatelier, das mit seinen drei Arbeitsplätzen sämtliche Reparaturen, Anfertigungen, Umarbeitungen und Gravuren des Betriebs bewältigt. Hier wird Goldschmiedemeister Thomas Lutsch von einer erfahrenen Goldschmiedin unterstützt.

 

Thomas Lutsch ist aber nicht nur Goldschmiedemeister. Er darf die Titel Uhrmachermeister und, was ihm besonders am Herzen liegt, Augenoptiker-Meister führen. Im Optikbereich stehen ihm ein weiterer Meister sowie eine Gesellin und ein Auszubildender zur Seite. Kompetente Beratung bei sämtlichen Sehproblemen ist Garantie. Hier nimmt man sich Zeit für alle Probleme in Sachen „Besser sehen“. Man darf anschauen, testen, probieren, welche Möglichkeiten es gibt auf dem Gebiet: Vergrößernde Sehhilfen, elektronische Fernseh-Lesegeräte u. v. m. Seine Ehefrau Monika ist, zusammen mit einer Einzelhandelskauffrau und einer Auszubildenden, kompetenter Ansprechpartner im Schmuckbereich.

 

Hier werden Trends aufgenommen und verwirklicht, aber auch die Klassik-Linie kommt nicht zu kurz. Es gilt für jeden Geschmack und Geldbeutel das Passende zu finden.

Weit über Sachsenheims Grenzen hinaus gilt die Firma Lutsch als spezieller Ansprechpartner für Restauration alter Uhren. Vor allem Taschenuhren und antike Großuhren werden in der modern eingerichteten Meisterwerkstatt wieder zum Leben erweckt. Thomas Lutsch lacht: Die längste Anreise hatte ein Westminster- Standuhrwerk aus Südafrika.

 

Das Thema Ausbildung wird groß geschrieben bei Lutsch: Seit Bestehen der Firma werden junge Leute im Bereich Einzelhandel und Augenoptik ausgebildet. Monika Lutsch: „Durch unsere engagierte Ausbildungsarbeit ist es uns immer gelungen, Spitzenkräfte hervorzubringen, die sich durch sehr gute Prüfungsabschlüsse hervorheben konnten.” Im heutigen angespannten Wettbewerb sei es äußerst wichtig, flexibel, kreativ und standfest jeden Tag aufs Neue seine Kompetenz zu leben. „Wenn man bedenkt, dass man einen ganz großen Teil seiner Lebenszeit mit dem Beruf verbringt, ist es äußerst wichtig, diesen Bereich bestätigt, zufrieden und ausgefüllt zu verbringen.” Bei Lutsch arbeite man nach dem Motto von Thomas Henry Huxley (1825 – 1895): „Das Geheimnis des Glücks liegt darin, gern zu tun, was man ohnehin tun muss!“